EDG-Streik in Dortmund geht weiter

Volle Mülleimer und dreckige Straßen - so sieht es an vielen Ecken in Dortmund aus: die EDG streikt seit dem Wochenende. Und auch noch die nächsten Tage.

© Symbolbild / Pixabay

Viel Müll nach BVB-Spiel in Dortmund

Am Wochenende (08.+ 09.03.) sind die Mülleimer voll geblieben, denn die EDG hat nicht wie gewohnt sauber gemacht. Die Gewerkschaft Verdi hatte zum Warnstreik aufgerufen. Besonders fällt das am BVB Stadion auf. Vorab wurden extra Müllbehälter aufgestellt, doch die waren nach dem Spiel gegen Augsburg irgendwann auch voll. Das Resultat: viel Müll landete auf dem Boden und liegt dort teilweise immer noch.

Streik bei EDG Dortmund geht weiter:

Ursprünglich wollte die EDG nur am Wochenende streiken, doch auch am Montag (10.03.) und Dienstag (11.03.) geht der Streik in Dortmund weiter. Bedeutet unter anderem: die Restmüll- und Biotonnen bleiben heute voll. Es kann sein, dass die Abfuhr die Behälter erst wieder zum nächsten regulären Leerungstermin nach dem Streik leert. Aus Kulanz werden dann auch nazugestellte Säcke mitgenommen.

Durch den Streik bleiben heute alle sechs Recyclingshöfe und die Möbelbörse in Dortmund geschlossen. Das Wertstoffzentrum Pottgießerstraße und das Recyclingzentrum sind nicht vom Streik betroffen.

An den Streiktagen ist außerdem der EDG-Kundenservice nicht erreichbar. Und die EDG sorgt bei der Straßenreinigung nur für die nötige Verkehrssicherung.

Weitere Meldungen