Emissionsfreies Dortmund: Ullrich Sierau stellt neue Kampagne "UmsteiGERN" vor

Die Stadt Dortmund plant weitere Parkplätze für Fahrräder an wichtigen Knotenpunkten des öffentlichen Bus- und Bahnverkehrs. Gleichzeitig sollen dort auch Unterstell- und Lademöglichkeiten für E-Bikes eingerichtet werden.

Dortmunds Oberbürgermeister Ullrich Sierau fährt viel Fahrrad. Er stellt die neue Kampagne "Umsteigern" vor.
© Radio 91.2

Auf Fahrrad oder ÖPNV umsteigen

Diese Park- und Ladestationen für Fahrräder gibt es bereits in Aplerbeck, Mengede und in Hörde. Weitere Stationen seien in Planung, sagte Oberbürgermeister Ullrich Sierau zur Eröffnung der Kampagne "UmsteiGERN" . Damit sollen mehr Autofahrer dazu bewegt werden, auf Busse und Bahnen umzusteigen und mit dem Rad zu den Endhaltestellen zu fahren.

© Radio 91.2

Fördergelder für klimafreundliche Projekte

Acht Millionen Euro Fördergelder bekommt voraussichtlich die Stadt für Projekte im Rahmen der emissionsfreien Innenstadt. Möglich wären sogar Gelder im zweistelligen Millionenbereich, sagt Oberbürgermeister Ulllrich Sierau.

Die neue Kampagne "UmsteiGERN" setzt sich u.a. für eine stärkere Nutzung von Fahrrädern und den öffentlichen Nahverkehr ein. Die Fördergelder würden aus Töpfen des Landes NRW, des Bundes und der EU kommen. Die Gelder sind für klimafreundliche Projekte wie beispielsweise eine sehr breite Radspur am Ostwall geplant. 

Weitere Meldungen