Anzeige
Energiespartag: Dortmunder Verbraucherzentrale informiert
© Radio 91.2
Von links nach rechts, Markus Roeser (Mieterverein Dortmund). Mario Marques (Caritas Energiesparservice), Kerstin Ramsau (Umweltberaterin Verbraucherzentrale Dortmund) und Claudia Kurz (Budget- und Rechtsberatung Verbraucherzentrale Dortmund)
Teilen: mail

Energiespartag: Dortmunder Verbraucherzentrale informiert

Die Energiekosten explodieren – was kann man als Verbraucher tun? Wir unter anderem mit der Dortmunder Verbraucherzentrale gesprochen.

Veröffentlicht: Samstag, 05.03.2022 10:55

Anzeige
Alex Wiemer und Stephan KleiberAngebote, die beim Energiesparen helfen
Anzeige

Energiepreiskrise meistern: Digitale Informationsveranstaltung für Verbraucher

Anzeige

Für viele Menschen in Dortmund wird die Strom-, Gas- oder Heizkostenabrechnung 2022 ein großes Loch in die Haushaltskasse reißen.

Sollten diese Kosten nicht gezahlt werden können, drohen im schlimmsten Fall sogar Versorgungssperren.

Caritas, Mieterverein und Verbrauchzentrale Dortmund informieren in einer gemeinsamen Online-Informationsveranstaltung am 10. März 2022 um 18:00 Uhr über die Rechte von Verbrauchern. Ein Teil der Veranstaltung wird im Internet gestreamt und kann auch im Nachgang angesehen

Anzeige
Anzeige

Themen der Veranstaltung

Anzeige
  • Steigende Energiepreise - Möglichkeiten der Einsparung (Caritas Energiesparservice)
  • Gekündigte Verträge, Preiserhöhungen, Sinn und Unsinn von Anbieterwechsel (Verbraucherzentrale Dortmund)
  • Budget & Rechtsberatung bei unbezahlbaren Nachforderungen - Energiearmut (Verbraucherzentrale Dortmund)
  • Überprüfung der Heizkostenabrechnung - Rechte von Mietern (Mieterverein Dortmund)
Anzeige

 Habt ihr Fragen zu Energiekosten oder finanziellen Hilfen? Dann schickt uns eure Fragen an rafael.lech@verbraucherzentrale.nrw

Anzeige

Weitere Beiträge aus der Radio 91.2-Mediathek

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige