Entwicklungen in der Dortmunder Innenstadt: Umzüge und Neueröffnungen

Dortmunds Innenstadt im Wandel: C&A eröffnet neuen Store, neue Mode-Marken in der Thier-Galerie und Sportcheck feiert Wiedereröffnung.

© Radio 91.2

Dortmund: Neueröffnungen auf dem Westenhellweg

Es tut sich einiges in der Dortmunder Innenstadt. Viele Läden ziehen um. Einige öffnen neu. Zum Beispiel im ehemaligen Haus von Appelrath und Cüpper auf dem Westenhellweg. Da laufen schon die Umbauarbeiten für Deichmann und Snipes. Die wahrscheinlich spektakulärste Neueröffnung ist schon am Freitag (24.10.).

C&A öffnet neuen Store in Dortmund

Dann eröffnet im ehemaligen Gebäude der Mayerschen Buchhandlung auf dem Westenhellweg ein neuer C&A. Das Bekleidungsgeschäft wird insgesamt drei Etagen beziehen. Am alten Standort auf dem Ostenhellweg ist am Donnerstag (23.10.) letzter Verkaufstag. Danach wird es geschlossen und nach und nach leergeräumt.

Neue Mieter im ehemaligen Mayersche-Haus in Dortmund

Die Mayersche war 2021 aus dem Gebäude auf dem Westenhellweg ausgezogen. In das 2. Obergeschoss mit 1.000 Quadratmetern zieht das „AD Zahnzentrum“ ein. Im Frühjahr 2026 will die Telekom im Haus eine neue Filiale eröffnen. Es soll ein so genannter „Flagship-Store“ werden – in dem Kunden Technik ausprobieren können.

Dortmund: Drei neue Mode-Marken in der Thier-Galerie

In der Thier-Galerie stehen heute in einer Woche (Donnerstag, 30.10.) gleich drei Neueröffnungen an: Pull and Bear, Bershka und Stradivarius. Drei Mode-Marken, die vor allem bei jungen Leuten gerade sehr beliebt sind. Außerdem feiert Sportcheck am Hansaplatz am Donnerstag (23.10.) Neueröffnung, nach rund zwei monatiger Modernisierung.

Weitere Meldungen