Falsche QR-Codes an Dortmunder Parkautomaten
Veröffentlicht: Mittwoch, 10.09.2025 14:59
Betrüger versuchen mit gefälschten QR-Codes an Parkautomaten in Dortmund Kreditkarteninformationen zu kommen. Das Ganze passiert nicht zum ersten Mal.

Gefälschte QR-Codes in Dortmund
Unbekannte haben an rund 15 bis 20 Parkautomaten in Dortmund gefälschte QR-Codes angebracht. Gefunden wurden die Codes an den Automaten rund um die Thier-Galerie. Wer diese Codes scannt wird auf eine betrügerische Website weitergeleitet. Gibt man dort dann seine Kreditkartendaten ein, bekommt man kein Parkticket, sondern die Daten werden an die Betrüger übermittelt. Die gefälschten Sticker wurden vom Tiefbauamt zwar mittlerweile entfernt und Anzeige erstattet.
Nicht der erste Betrugsversuch
Zum ersten Mal wurden die gefälschten QR-Codes bereits Anfang des Jahres gefunden. Damals waren fast alle Automaten in der City betroffen. Überklebte QR-Codes auf den Automaten sind immer verdächtig und sollten nicht genutzt werden, heißt es von Seiten der Stadt. Wer ganz auf Nummer sicher gehen möchte, sollte die gewünschte Parkapp vorher aus sicherer Quelle herunterladen und installieren oder direkt bar an den Automaten zahlen. Mit folgenden Apps können Autofahrer*innen in Dortmund beim Straßenparken bezahlen: EasyPark, mobilet, Yellowbrick/flowbird, Paybyphone, Parkster, PARCO.
Polizei Dortmund sucht Zeugen
Polizei und Tiefbauamt bitten bei der Suche nach dem oder den Tätern um Mithilfe. Zeug*innen, die beobachtet haben, wie jemand die Parkautomaten in der City in den Tagen vor dem 8. September mit QR-Codes beklebt hat, werden gebeten, sich bei der Kriminalwache der Polizei Dortmund unter Telefon 0231 132-7441 zu melden. Auch wer den Verdacht hat, selbst durch diese Betrugsmasche geschädigt geworden zu sein, soll sich an die Polizei wenden.