Fast alle neue Straßenlaternen in Dortmund installiert

In Dortmund gibt es fast überall die neuen Straßenbeleuchtungen. Damit befindet sich ein großes Projekt der Stadt Dortmund auf der Zielgeraden.

© Hans Semmler

Vor rund acht Jahren begann das große Projekt - 30 Millionen Euro investiert die Stadt dafür. Es sollte neue Straßenlaternen für Dortmund geben. Jetzt geht es auf die Zielgerade. Nur an wenigen Stellen fehlen die neuen Lampen noch. Laut Stadt seien 85 Prozent aller neuer Straßenlaternen bereits installiert. Die Stadt hatte Anwohnern die Möglichkeit gegeben, sich bei Störungen oder Beschwerden zu melden. Davon machen einige Menschen in Dortmund auch Gebrauch. Einige Anwohner beschweren sich allerdings über die Lampen. An einigen Stellen seien sie zu hell und zu lange an, an anderen seien sie zu dunkel. Die Stadt freut sich aber. Denn durch die Lampen habe sich der Energieverbrauch seit Beginn des Projekts halbiert. Teilweise gehen die Straßenlaternen nur noch bei Bewegung an. Bei Veranstaltungen können sie intelligenter gesteuert werden. Dann leuchten sie zum Beispiel heller. 

Weitere Meldungen