Anzeige
Feuerwehr Dortmund: Abpumpen
© Feuerwehr Dortmund
Feuerwehr Dortmund: Wasser abpumpen
Teilen: mail

Feuerwehr Dortmund: Einsatz bei Hochwasser

Die Feuerwehr bei uns in Dortmund könnte beim Hochwasser in anderen Bundesländern aushelfen. Was muss passieren, damit sie zum Einsatz kommt?

Veröffentlicht: Dienstag, 17.09.2024 10:26

Anzeige

Aktueller Stand der Hochwasserlage

Anzeige

Deutschland ist von dem aktuellen Hochwasser nicht so schlimm betroffen wie zum Beispiel Österreich, Polen, Rumänien und Tschechien. Aber auch die östlichen Bereiche von Sachsen und von Bayern bereiten sich vor. Im Ernstfall könnten auch Dortmunder Rettungskräfte aushelfen, wie zum Beispiel beim Hochwasser im Ahrtal am 14. Juli 2021. Dafür gibt es aktuell aber noch keine Pläne. Das hat ein Sprecher der Feuerwehr Dortmund auf Nachfrage von Radio 91.2 gesagt.

Anzeige

Voraussetzungen für den Einsatz der Dortmunder Feuerwehr

Anzeige

Bei einem Hochwasser bilden die Rettungsdienste vor Ort ein gemeinsames Lagezentrum und fordern Hilfe aus der Nachbarschaft an. Umliegende Kommunen schicken dann Einsatzkräfte und Material. Erst wenn das nicht reicht, wird der Radius vergrößert, und Rettungsdienste aus anderen Bundesländern springen ein. Falls die Anfrage aus den Hochwassergebieten kommt, dann würde Dortmund alles in Bewegung setzen, und zwar haupt- und ehrenamtliche Kräfte, hat uns der Sprecher der Feuerwehr im Radio 91.2-Interview gesagt.

Anzeige
Anzeige
Anzeige