Feuerwerks-Verkauf startet in Dortmund

Bei uns in Dortmund startet am heutigen Samstag (28.12.) der Verkauf von Silvesterfeuerwerk. Eine Böllerverbotszone gibt es in Dortmund nicht.

© Florian Joswig

Feuerwerksregelungen in Dortmund und anderen Städten

Nach Weihnachten ist vor Silvester: Ab Samstag (28.12.) können wir bei uns in Dortmund wieder Feuerwerk kaufen. Viele unterschätzen aber die Gefahren vor allem von illegalen Feuerwerkskörpern. Aus Brandschutzgründen und zum Schutz vor Verletzungen wollen viele Städte Böllerverbotszonen einrichten. Die Stadt Dortmund verzichtet wie im letzten Jahr auf ein Feuerwerks- und Böllerverbot.

Keine Böllerverbotszone in Dortmund

Man setze auf die Einsicht der Menschen, sagte ein Sprecher der Stadt Dortmund im Gespräch mit Radio 91.2. Gesetzlich verboten bleibt aber das Abbrennen von Pyrotechnik in der Nähe von Kirchen, Krankenhäusern, Kinder- und Altersheimen sowie besonders brandempfindlichen Gebäuden oder Anlagen. In Köln sieht das anders aus: Da setze man zum zweiten Mal auf eine große Verbots-Zone in der City. In Düsseldorf ist Feuerwerk in der Altstadt und an Teilen des Rheinufers verboten.

Silvesterparty auf dem Friedensplatz in Dortmund

Bei uns in Dortmund ist Feuerwerk dieses Jahr auch auf dem Friedensplatz verboten. Da steigt ja die größte Silvesterparty der Stadt mit unseren Radio 91.2-Moderatoren Michael Hendriks und Tim Schmutzler. Tickets bekommt ihr für 5 Euro. Das Eintrittsgeld spenden die Veranstalter in diesem Jahr an das Hospiz St. Elisabeth und die Deutsche Kinderhospiz-Dienste Dortmund. Alle Infos bekommt ihr hier.

Weitere Meldungen