Größtes Dortmunder Freibad bleibt zu
Veröffentlicht: Montag, 06.01.2025 15:53
Das Hardenberg-Freibad in Deusen bleibt wohl auch in diesem Sommer geschlossen. Das hat die Stadt Dortmund bestätigt.
Hardenberg-Freibad in Dortmund muss saniert werden
Dortmunds größtes Freibad, das Hardenberg-Freibad, bleibt wohl auch in diesem Jahr geschlossen. Das hat uns die Stadt Dortmund gerade bestätigt. Ihr gehört das Bad, betrieben wird es von der Sportwelt Dortmund, und beide schieben sich gegenseitig die Schuld zu.
Sanierungskonzept ist nicht vollständig so die Stadt Dortmund
Schon seit Jahren müssten Teile des Bades saniert werden, sagt die Stadt. Sie hatte vor einem Jahr der Sportwelt den Auftrag gegeben, ein Konzept vorzulegen. Das war im Oktober fertig, aber laut Stadt fehlen wichtige Teile. Die Sportwelt habe nur ein Gutachten für Arbeiten am Beckenkopf vorgelegt, also für den oberen Rand der Beckenwand. Die Betonarbeiten allein dafür würden 800.000 Euro kosten.
Lohnt sich die Sanierung des größten Freibades in Dortmund überhaupt?
Aber das ist noch nicht alles, sagt die Stadt. Im Bad muss noch viel mehr saniert werden, zum Beispiel technische Einrichtungen. Und das kommt im Gutachten gar nicht vor. Auch ein Verkehrs- und Parkkonzept sei nötig. Erst, wenn alles vorliegt, kann die Stadt entscheiden, ob es sich überhaupt lohnt, das Bad im Dortmunder Norden zu sanieren. Das war ja schon im vergangenen Sommer geschlossen geblieben. Und für diesen Sommer sieht es auch nicht besser aus.