Gute Netzabdeckung in Dortmund

Das Handynetz in Dortmund ist noch besser geworden. Das sagt zumindest die Telekom. Das Unternehmen hat vier Mobilfunkstandorte neu in Betrieb genommen und sechs Standorte mit 4G und 5G erweitert.

Schneller Mobilfunk für fast alle Haushalte in Dortmund

Die Telekom hat den Mobilfunk in Dortmund deutlich ausgebaut: Vier neue Standorte sind in Betrieb, sechs weitere wurden auf 4G und 5G aufgerüstet. Fast 100 Prozent der Haushalte und der Fläche in Dortmund profitieren nun von schnellem Mobilfunk.

Mit den neuen Standorten, unter anderem in der Bleichmärsch, der Geschwister-Scholl-Straße und am Lütgendortmunder Hellweg, sowie der Aufrüstung bestehender Standorte ist die Netzabdeckung entlang der Bahnstrecken und der Autobahn A45 deutlich verbessert. Insgesamt betreibt die Telekom in Dortmund nun 207 Mobilfunkstandorte. Weitere 103 sollen bis 2028 dazukommen.

Alle Standorte unterstützen Notrufe mit automatischer Standortübermittlung (AML) und das Warnsystem Cell Broadcast. Bei Notrufen an die 112 wird der Standort automatisch an die Leitstelle übermittelt. Cell Broadcast informiert die Bevölkerung bei Gefahren wie Bränden oder Überschwemmungen.

Das ist die gute Nachricht des Tages aus der Serie „Mein Dortmund – Einfach gut“: Jeden Tag eine gute Nachricht aus Dortmund, präsentiert von den Dortmunder Stadtwerken.

Alle guten Nachrichten im Überblick


Weitere Meldungen