H-Bahn-Erweiterung: Finanzierung steht
Veröffentlicht: Dienstag, 25.02.2025 10:00
Die H-Bahn soll in Dortmund verlängert werden, das hatte der Rat der Stadt im vergangenen Jahr beschlossen. Jetzt ist auch das Geld zugesichert worden. Etwa 39 Millionen Euro soll das Ganze kosten, das Geld kommt zu 95 Prozent aus Fördermitteln.

Fertigstellung wohl 2029
Verlängert werden soll die H-Bahn bis an die Stadtbahn-Haltestelle Theodor-Fliedner-Heim am Stadion. Damit wäre sie direkt an die U42 angebunden. Die Strecke von der Uni bis Barop ist zwei Kilometer lang.
Zunächst soll eine Teststrecke gebaut werden. Es gibt zwei mögliche Trassen: Die eine führt entlang der Emil-Figge-Straße. Die andere führt von der S-Bahn-Haltestelle »DO-Universität S« über die Felder im Bereich »An der Geist« / »Am Waarbaum« bis zum Studentenwohnheim »Ortsmühle«. Das hätte den Vorteil, dass man später noch einen Abzweig zur U42-Haltestelle Barop Parkhaus ergänzen könnte. Auch wegen der Fahrtzeit und der Baukosten gebe es da Vorteile.
Baubeginn wäre im besten Fall 2027. Der Betrieb wäre dann für 2029 anvisiert.
Das ist die gute Nachricht des Tages aus der Serie „Mein Dortmund – Einfach gut“: Jeden Tag eine gute Nachricht aus Dortmund, präsentiert von den Dortmunder Stadtwerken.
Alle guten Nachrichten im Überblick


