H-Bahn-Verlängerung nimmt nächsten Schritt

Ab 2029 soll die H-Bahn in Dortmund von der Uni bis nach Barop fahren. Dafür wurde jetzt die nächsten Voraussetzung geschaffen.

© Jörg Schimmel

H-Bahn21 wird in DSW21 eingegliedert

Mit der Schwebebahn quer durch die Stadt - das geht aktuell noch vor allem in Wuppertal. Bald aber so ähnlich auch bei uns in Dortmund! Die H-Bahn an der Uni soll ja verlängert werden - zwei Kilometer. Und zwar bis an die Stadtbahn-Haltestelle Theodor-Fliedner-Heim am Stadion. Damit wäre sie direkt an die U42 angebunden. Und dieses Vorhaben ist jetzt einen Schritt weiter! Die Gesellschaft H-Bahn21 ist nämlich in die Muttergesellschaft DSW21 eingegliedert worden. Das ist wichtig zum Beispiel für die nächsten Investitionen in dieses Projekt. Denn das läuft weiter voran: Anfang des Jahres wuren 39 Millionen Euro vom Land zugesichert. Jetzt im Herbst soll der Auftrag für das Planfeststellungsverfahren vergeben werden. Und die Stadt Dortmund guckt gleichzeitig unter anderem, ob dem Ausbau nicht doch noch ein paar geschützte Arten im Weg stehen. Wenn alles nach Plan läuft, könnte 2029 die H-Bahn dann bis nach Barop fahren! 

Das ist die gute Nachricht des Tages aus der Serie „Mein Dortmund – Einfach gut“: Jeden Tag eine gute Nachricht aus Dortmund, präsentiert von den Dortmunder Stadtwerken.

Alle guten Nachrichten im Überblick


Weitere Meldungen