In Dortmund zieht das Virus westwärts
Veröffentlicht: Dienstag, 23.03.2021 17:56
Das Corona-Virus hat sich im vergangenen Monaten bei uns in Dortmund vor allem nach Westen ausgebreitet. In der Innenstadt-West sowie in Huckarde lag der Anstieg der Neuinfektionen zwischen Mitte Februar und Mitte März anteilsmäßig am höchsten.
So waren es in der westlichen Innenstadt 171, das sind, gemessen an der Gesamtbevölkerung über elf Prozent mehr als im Vormonat. In Huckarde waren es 147 Neuinfektionen und somit knapp elf Prozent mehr. Insgesamt liegt die Zahl der Infektionen in den nördlichen Stadtbezirken jedoch weiterhin am höchsten. So meldet die Innenstadt-Nord inzwischen 2.844 Corona-Infektionen und damit 218 mehr als im Vormonat. Die geringsten Zuwächse gibt es mit 76 auf jetzt 1.280 Infizierte in Hombruch.
Die Corona-Zahlen in Dortmund bleiben hoch und es gibt wieder Todesfälle.
Die Stadt meldet am Dienstag 95 Neuinfektionen mit dem Corona-Virus, der Inzidenz-Wert nach der RKI-Methodik dürfte deshalb bei über 110 liegen. Ein 71 Jahre alter Mann verstarb bereits am Montag in einem Krankenhaus und am Dienstag eine 74-Jährige. Beide lebten zuvor nicht in Heimen und starben ursächlich an COVID-19.
Südafrikanische Variante erstmals auch in Dortmund aufgetaucht
Unterdessen ist auch die südafrikanische Variante des Corona-Virus in Dortmund aufgetaucht. Sie wurde am Dienstag bei einem Patienten nachgewiesen. Aktuell sind 1.111 Menschen in Dortmund mit dem Virus infiziert. Neben dem einen Fall der Südafrika-Mutante sind mit 669 die meisten Menschen mit der britischen Variante infiziert.