Jugend forscht: Projekt aus Dortmund überzeugt
Veröffentlicht: Donnerstag, 27.02.2025 15:41
41 Projekte aus 19 Städten wurden beim Wettbewerb "Jugend forscht" in der DASA in Dortmund vorgestellt. Unter anderem hat sich ein Projekt aus Dortmund durchgesetzt.

Dortmunderin entwickelt Projekt, um Menschen in Erdbeben-Gebieten zu helfen
Lana Salqini vom Leibniz-Gymnasium bei uns in Dortmund hat beim Wettbewerb "Jugend forscht" in der DASA überzeugt und in der Alterklasse bis 14 Jahren gewonnen. Und zwar mit dem Projekt "Atemspur - dein CO2 kann dich retten". Sie hat zwei Jahre lang ein Gerät entwickelt, dass die Luft aus der Umgebung mit Hilfe einer Pumpe einsaugt. In einem Plastikbehälter befindet sich dann ein CO2 Sensor, der den CO2 Gehalt der eingesaugten Luft misst.
Schülerin aus Dortmund für Landeswettbewerb qualifiziert
Das Projekt von Lana aus Dortmund kann also bei Katastrophen helfen, verschüttete Menschen unter den Trümmern zu finden. Und damit hat sie sich für den Landeswettbewerb von "Jugend forscht" im April qualifiziert. Wenn sie da auch noch punktet, gewinnt sie eine Fahrt zum Bundeswettbewerb nach Hamburg.