Katrin Lögering (Grüne) setzt auf Frauenpower

Katrin Lögering ist GRÜNE OB-Kandidatin für Dortmund. Im Interview erzählt sie, wie sie die Innenstadt nach vorne bringen will und warum Dortmund eine Frau an der Spitze braucht.

Warum treten Sie als OB-Kandidatin an?

70 Jahre lang Männer mit rotem Parteibuch: Ich will mit meiner GRÜNEN Kandidatur dafür stehen, dass Dortmund auch anders kann: Eine Frau mit Entschlossenheit und Vision, mit der Ernsthaftigkeit, die Herausforderungen der Zukunft anzugehen, Menschlichkeit, Herzlichkeit aber auch mit Humor, mit dem Blick für Kinder und Jugendliche, mit dem klaren Bekenntnis zu dieser Stadt - die Frau von nebenan, das ist mein Angebot.

  

Was wollen Sie für Dortmund erreichen?

Es geht darum, die Innenstadt neu zu erfinden, die Stadtteilquartiere stärker in den Blick zu nehmen, alles gut zu verbinden mit einem ÖPNV, der einer Großstadt gerecht wird, Kunst, Kultur und Nachleben zu stärken, Schulen zu öffnen und Communityzentren einzurichten, die Stadt mit einem grünen Netz zu verbinden, Partizipationsbudgets für Bürger*innen einzurichten, die Verwaltung zu digitalisieren und unsere Wirtschaftsförderung auf Zukunftsthemen auszurichten. 

Welches Problem wollen Sie als erstes wie angehen?

Ich würde einen runden Tisch "Innenstadtentwicklung" einberufen. Das Ziel ist es, unterschiedliche Perspektiven und Blickrichtungen auf die Sicherheits- und Sauberkeitslage in der Stadt, auf Menschen, die unsere Hilfe benötigen, auf die Situation der Händler*innen aber auch auf Gestaltungsperspektiven im öffentlichen Raum in unser Stadtentwicklungsprojekt "Kampstraße" einzubeziehen. Gefühlte Sicherheit hängt immer in erster Linie an Infrastruktur, personell, finanziell und sachlich. Daher setze ich mich mit Blick auf den Umgang mit Drogenkonsum für das Züricher Modell ein. 

Was bekommen die Dortmunder und Dortmunderinnen, wenn sie Sie wählen?

Eine Visionärin, eine Teamplayerin und eine ganz normale Person von nebenan. Mir geht es nicht um Belehrung, mir geht es darum, Perspektiven aufzuzeigen, wie sich die Stadt entwickeln könnte. Ich bringe viele Ansätze mit, die starke Vernetzung unterschiedlicher Akteur*innen, eine gute und schnelle Auffassungsgabe. Die Lösung liegt im Miteinander. Die Menschen sollten mehr Mitspracherecht in der Stadtgestaltung bekommen. 

Steckbrief: Katrin Lögering

  • Alter: 35
  • Familienstand: Ledig
  • Kinder: Keine
  • Beruf: Regionalbüroassistentin bei MdEP Terry Reintke
  • Hobbys: Laufen, Lesen, meine Tiere, Wandern, Musicals, Rock und Heavy Metal