Kellerbrand in Dortmund-Nette: 19 Personen gerettet

Am Donnerstagabend brach ein Kellerbrand in einem Mehrfamilienhaus in Dortmund-Nette aus. 19 Personen wurden gerettet, das Haus ist vorübergehend unbewohnbar.

Aus den Kellerfenstern stieg dunkler Brandrauch auf
© Feuerwehr Dortmund

Feuerwehr Dortmund rettet 19 Personen aus Mehrfamilienhaus

Am Donnerstag, dem 14. August 2025, wurde die Feuerwehr gegen 18:00 Uhr zu einem Brand im Keller eines Mehrfamilienhauses im Dortmunder Ortsteil Nette gerufen. Bereits beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte war eine starke Rauchentwicklung aus einem Kellerfenster sichtbar, und der Treppenraum war leicht verraucht. Zwei Atemschutztrupps der Feuerwehr brachten umgehend 19 Bewohner, darunter auch eingeschränkt mobile Personen, in Sicherheit, wie die Feuerwehr Dortmund meldet.

Aufwendige Löscharbeiten und Evakuierung

Die Brandbekämpfung im weitläufigen Kellergeschoss gestaltete sich aufgrund der starken Verrauchung und Hitze als äußerst personal- und zeitintensiv. Die eingesetzten Trupps mussten mehrfach ausgetauscht werden. Mit einer Kombination aus Wasser und Löschschaum konnte das Feuer schließlich gelöscht werden. Parallel dazu kontrollierte und räumte die Feuerwehr alle Wohnungen, da durch innenliegende Lüftungsschächte Rauch in sämtliche Wohnungen gelangt war. Zwei Drehleitern wurden eingesetzt, um die Wohnungen auch von außen zu überprüfen.

Betroffene vorübergehend untergebracht

Drei Bewohner wurden vorsorglich in ein Krankenhaus gebracht. Das Gebäude ist vorübergehend nicht bewohnbar. Die betroffenen Personen wurden zunächst im Betreuungsbus der Feuerwehr versorgt und später in Ersatzunterkünften untergebracht. Insgesamt waren 70 Einsatzkräfte der Feuerwachen Mengede, Eving, Marten, Eichlinghofen sowie der Freiwilligen Feuerwehr Nette und Lütgendortmund im Einsatz. Der Einsatz endete gegen 21:45 Uhr.

Einsatzkräfte bei dem Aufbau der Brandbekämpfung durch Schaum
Aus den Kellerfenstern stieg dunkler Brandrauch auf.© Feuerwehr Dortmund
Aus den Kellerfenstern stieg dunkler Brandrauch auf.
© Feuerwehr Dortmund

Weitere Meldungen