KliX³: Dortmund sucht Freiwillige für Forschungsprojekt

Die Stadt Dortmund und die Uni Freiburg haben gemeinsam ein Forschungsprojekt zum Thema "klimaneutrales Leben" gestartet. Dafür suchen sie jetzt Freiwillige, die mitmachen möchten.

© Forschungsprojekt KliX³

Dortmund: CO2-Fußabdruck reduzieren

Klimaneutral leben, hört sich schwierig an. Es gibt aber eine Menge kleine Schritte, die einen großen Unterschied machen, sagt die Stadt Dortmund. Sie hat ein Forschungsprojekt gestartet, zusammen mit der Uni Freiburg. Jetzt werden Freiwillige zum Mitmachen gesucht. Das Projekt heißt KliX³. Wer mitmacht, kann einfach ausrechnen, wie groß der eigene CO₂-Fußabdruck ist - und wie er sich verändert, wenn man zum Beispiel einen neuen wassersparenden Duschkopf benutzt oder Blumenerde ohne Torf kauft. Teilnehmer können sich einen persönlichen Klimaplan erstellen und an einem Onlinekurs mitmachen. KliX³ sammelt dann Daten darüber, welche Maßnahmen wie sehr geholfen haben. Daraus ergeben sich Tipps für den Alltag.

Auftaktveranstaltung in Dortmund

Dortmund gehört zu den 30 Partnerkommunen und lädt Interessierte zur Auftaktveranstaltung ein. Diese findet am 24. Februar 2025 von 18:30 bis 20:30 Uhr im Reinoldinum (Schwanenwall 34, 44135 Dortmund) statt. Die Teilnahme an allen Angeboten ist kostenfrei. Zur Teilnahme muss man sich bis zum 19. Februar anmelden. Das geht hier online oder per E-Mail an: kontakt@klix3.de. Initiiert wurde KliX³ vom Verein „3 fürs Klima“ (www.3fuersklima.de), und von KlimAktiv (www.klimaktiv.de). Partner von KliX³ sind die Universität Freiburg und das Potsdam-Institut für Klimafolgenforschung.