Anzeige
Eine Karte wird an den Bezahl-Terminal an der Kasse eines Supermarktes gehalten
© picture alliance/dpa | Karl-Josef Hildenbrand
Kredikarten werden von Urlaubern im Ausland häufig genutzt. Sie bringt einige Vorteile mit sich. (Symbolbild)
Teilen: mail

Kreditkarten im Urlaub: Worauf Verbraucher achten sollten

Frühling, Sonne, Urlaub - vele von uns sind in den nächsten Wochen unterwegs. Mit im Gepäck: die Kreditkarte. Diese ist auf Reisen besonders praktisch, da sie weltweit akzeptiert wird.

Veröffentlicht: Montag, 12.05.2025 10:57

Anzeige

Die Kreditkarte im Urlaub. Sie ist auf Reisen besonders praktisch. Egal ob beim Hotel-Check-in, bei der Flugbuchung oder bei der Mietwagenfirma - die Kreditkarte wird zum Allrounder. Eine Kreditkarte ermöglicht es auch, im Ausland unkompliziert Bargeld in der jeweiligen Landeswährung abzuheben - sei es Dollar, Schweizer Franken oder Englische Pfund. Einige Kreditkarten bieten zudem attraktive Boni, wie kostenlose Sitzplatzreservierungen im Flugzeug oder Zugang zu Flughafenlounges. Diese Vorteile machen die Kreditkarte zu einem unverzichtbaren Begleiter auf Reisen.

Anzeige

Hier gibt es zusätzliche Spartipps von uns

Anzeige

Spare clever bei fast all deinen täglichen Ausgaben - vom Einkaufen bis zum Restaurantbesuch. Nutze Coupons, Cashback, Kreditkarten-Vorteile und sammle Meilen für deinen nächsten kostenlosen Flug in der Business-Class. Alles über Bonusprogramme, Spar-Apps und mehr. Über diesen Link gelangt ihr zur Sparseite.

Anzeige

Versteckte Kosten vermeiden

Anzeige

Wichtig ist, die Konditionen der Kreditkarte genau zu vergleichen. Oft gibt es versteckte Kosten, die auf den ersten Blick nicht ersichtlich sind. Besonders im Ausland können Gebühren für Zahlungen in anderen Währungen anfallen, die bis zu 5% betragen können. Auch das Abheben von Bargeld kann teuer werden. Ein gründlicher Vergleich der Angebote, beispielsweise bei Finanztip oder Check24, hilft, unerwartete Kosten zu vermeiden.

Anzeige

Absicherung durch Kreditkarten

Anzeige

Kreditkarten bieten oft zusätzliche Sicherheitsleistungen, wie eine Auslandskranken- oder Mietwagenversicherung. Diese gelten jedoch meist nur, wenn die Reise mit der Karte bezahlt wurde. Daher ist es wichtig, die Bedingungen genau zu prüfen und gegebenenfalls eine passende Karte auszuwählen. Insgesamt lohnt sich eine Kreditkarte im Ausland durch ihre vielseitigen Einsatzmöglichkeiten und zusätzlichen Vorteile. Verbraucher sollten jedoch stets die Konditionen im Blick behalten, um unerwartete Kosten zu vermeiden und optimal abgesichert zu sein.

Anzeige
Anzeige
Anzeige