Anzeige
Polizeiauto
© Freepik/ de-nuc-pic
Polizeiauto
Teilen: mail

Kriminalitätsstatistik 2021: Weniger Straftaten in Dortmund

In Dortmund hat die Kriminalität deutlich abgenommen. Nach Angaben der Dortmunder Polizei gab es im vergangenen Jahr insgesamt rund 55.200 Straftaten. Das ist ein Rückgang um gut 10 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. In einigen Bereichen war der Rückgang besonders auffällig.

Veröffentlicht: Dienstag, 22.02.2022 08:00

Anzeige

Straßenraub hat um rund 32 Prozent abgenommen (250 Fälle). Wohnungseinbrüche sind um rund 25 Prozent zurückgegangen (757 Taten). Beim Taschendiebstahl ist die Zahl der Delikte im Vergleich zum Vorjahr um rund ein Viertel zurückgegangen. Rund 1200 Mal haben Langfinger zugegriffen.

Die Dortmunder Polizei führt die positive Entwicklung auf mehr Präsenz, Prävention, die Arbeit von Sonderermittlern aber auch auf Corona zurück.

Anzeige
Jörg Ziegler, Polizei DortmundCorona spielt eine Rolle
Anzeige

Mehr Fälle von Kinderpornografie

Anzeige

Zugenommen haben dagegen Kindesmissbrauch und Kinderpornografie - in diesen Bereichen sei die Zahl der Ermittler massiv aufgestockt und die Arbeit intensiviert worden. Die Anzahl der Delikte der Herstellung und Verbreitung von Kinderpornographie haben zugenommen. Hier sei die Zahl der Fälle um 54 auf 280 gestiegen, sagte der Leiter der Direktion Kriminalität Jörg Ziegler:

Anzeige
Jörg Ziegler, Polizei DortmundMehr Fälle von Kinderpornografie
Anzeige
Michael Hendriks / Karin JurkeStudio-Talk: Kriminalitätsstatistik 2021
Anzeige

Kriminalitätsstatistik (Quelle: Polizei Dortmund)

Anzeige
Anzeige

Weitere Nachrichten aus Dortmund

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige