Anzeige
Feuerwehr Dortmund: Symbolbild
© Feuerwehr Dortmund
Feuerwehr Dortmund: Symbolbild
Teilen: mail

Künstliche Intelligenz bei der Feuerwehr Dortmund

In Dortmund gibt es schon einen Prototypen, jetzt soll künstliche Intelligenz auch in anderen Feuerwehrleitstellen Leben retten.


Veröffentlicht: Mittwoch, 21.02.2024 05:46

Anzeige

KI übersetzt Notrufe aus Dortmund

Anzeige

Mit Künstlicher Intelligenz Leben retten - das könnte in Dortmund bei der Feuerwehr bald möglich sein. Zwei Jahre lang hatten Dortmunder Feuerwehrleute ein Pilotprojekt getestet: Ein Notruf-Assistent übersetzt Anrufe auf der 112 aus dem Englischen oder Polnischen ins Deutsche - verdammt wichtig, wenn der Anrufer kein Deutsch spricht. Auch Nachfragen der Leitstelle werden ins Polnische oder Englische übersetzt.

Anzeige

Feuerwehr Dortmund ist Vorreiter

Anzeige

An der KI bei der Feuerwehr in Dortmund wird gerade gearbeitet, sobald der Mechanismus dann perfektioniert ist, soll der Notruf-Assist aus Dortmund problemlos alle Sprachen dieser Welt aufgreifen und übersetzten können. Das dauert aber noch ein paar Jahre. Das Forschungsprojekt bei uns in Dortmund läuft so erfolgreich, dass es jetzt auch in anderen Feuerwehrleitstellen entwickelt werden soll. Dafür setzt sich das Bundesforschungsministerium ein, das das Projekt finanziert.

Anzeige
Anzeige
Anzeige