Landschaftsverband hilft Wohnungslosen bei Wohnungssuche

Der Zugang zum Wohnungsmarkt wird für wohnungslose Menschen in Dortmund immer schwieriger. Das sagte der Sozialdezernent des Landschaftsverbands Westfalen Lippe, Matthias Münning. Immer mehr Wohnungslose suchen deshalb Hilfe beim Landschaftsverband.

© Martin Jäger / pixelio.de

Männer besonders betroffen

Im vergangenen Jahr haben sich rund 2070 Menschen Frauen und Männer an die Regionale Beratungsstelle des Verbandes in Dortmund gewandt. Das waren rund 9 Prozent mehr als im Vorjahr. Wie in den Jahren davor waren die meisten Hilfesuchenden Männer - fast 80 Prozent. Ihre Situation habe sich unmittelbar nach Ende der Beratung verbessert, so Münning.

Allerdings fehle es in den Städten an kleinen bezahlbaren Wohnungen - gerade für Menschen, die die Mieten vom Amt bezahlt bekommen. Die LWL-Beratungsstelle in Dortmund unterstützt Menschen bei der Beschaffung und Sicherung einer eigenen Wohnung. 

Weitere Meldungen