LINKE+ fordert Geld für neue Kinderklinik in Dortmund

Die Kinderklinik Dortmund braucht dringend einen Neubau, sagt LINKE+ im Rat der Stadt Dortmund. Die Fraktion fordert jetzt vom Land NRW endlich das Geld dafür bereitzustellen.

© Canva / Symbolbild

Dortmund braucht "dringend eine neue Kinderklinik"

Die Kinderklinik in Dortmund feiert bald ihren 100. Geburtstag und ist entsprechend in die Jahre gekommen. Es braucht endlich einen Neubau, findet die Dortmunder Ratsfraktion DIE LINKE+. Aber es fehlt an Geld. Die Fraktion sagt, ihr reicht es. Utz Kowalewski, Vorsitzender der Ratsfraktion DIE LINKE+, habe schon im Wahlkampf 2020 für eine neue Kinderklinik geworben. Er sieht das Land NRW in der Pflicht:

„Man kann doch nicht erwarten, dass das städtische Klinikum für eine einzige Abteilung alles kreditfinanziert in dieser gewaltigen Größenordnung alleine stemmt.“

Dortmunder Ratsfranktion sieht das Land NRW in der Pflicht

NRW-Gesundheitsminister Karl-Josef Naumann habe der Kinderklinik schon im Jahr 2018 attestiert, dass die vorhandenen Gebäude den modernen Ansprüchen nicht mehr genügen würden, so die LINKE+. Auch konkrete Baupläne seien vorgestellt worden. Seitdem sei in Sachen Kinderklinik nichts mehr passiert. Der Rat der Stadt Dortmund habe dagegen selbst schon Geld bereitgestellt und das Klinikum könne aus der eigenen Tasche ebenfalls etwas beitragen, obwohl die Finanzierung eigentlich Länderaufgabe sei.

130 Millionen Euro für eine neue Kinderklinik

Rund 130 Millionen Euro soll der Neubau der Kinderklinik kosten, mindestens 40 Millionen Euro würden aber noch fehlen. Die Fraktion hat einen entsprechenden Antrag für die heutige Ratssitzung (27.03.) eingebracht. Darin wird das Land NRW aufgefordert, endlich das nötige Geld bereitzustellen.

Weitere Meldungen