Mehr Kriminalität in Dortmund
Veröffentlicht: Mittwoch, 12.03.2025 16:59
Die Polizei hat jetzt die aktuelle Kriminalstatistik für Dortmund vorgestellt.

Mehr Gewalt in Dortmund
Wie hat sich das Kriminalverhalten in Dortmund im letzten Jahr entwickelt? Das zeigt jetzt eine aktuelle Kriminalstatistik der Dortmunder Polizei. Die Gesamtkriminalität ist leicht angestiegen, um ca 4 Prozent zum Vorjahr. Die starken Anstiege aus den Jahren davor konnten jedoch abgeschwächt werden. Trotzdem macht sich Polizeipräsident Gregor Lange Gedanken über unsere Gesellschaft und wie sich diese verändert hat:
Kann es sein, dass uns der Respekt der Gruppen untereiander abhanden gekommen ist? Kann es sein, dass wir mehr Ausgrenzung, statt mehr Integration im Moment erleben? Meine Antwort ist: Am meisten Sicherheit produziert man miteinander und nicht gegeneinander.
Besonders Messerangriffe in Dortmund häufig
Bei der Gewaltkriminalität ist die Anzahl der Taten ist zwar nur relativ gering angestiegen - um knapp 7 Prozent, dafür beobachtet die Polizei Dortmund, dass immer häufiger gefährliche Gegenstände, wie Messer, zum Einsatz kommen. Gerade Mitte 2024 hat die Polizei besonders einen Schwerpunkt auf die Messerkriminalität gesetzt. Häufig zählen Heranwachsende in Dortmund zu der Zielgruppe. Deswegen hat die Dortmunder Polizei bereits im April 2024 eine Task Force ins Leben gerufen und auch bereits einige Personen identifiziert, von denen konrekte Gefahr für die öffentliche Sicherheit ausgeht.
Europameisterschaft sorgte für mehr Straftaten in Dortmund
Von 2015 bis 2019 ist die Kriminalität in Dortmund gesunken und war auf einem Tiefstand. Nach Ende der Corona-Pandemie hat es die Dortmunder Polizei aber wieder mit einem Anstieg der Kriminalität zu tun. Aber auch die Europameisterschaft habe für mehr Straftaten gesorgt. Positiv ist aber die hohe Aufklärungsrate - Dortmund hat sogar die höchste in den großen Städten in NRW.