Anzeige
Mein Dortmund ist bunt: Griechischer Tanzkurs "Bouboulines"
© Radio 91.2
Tanzkurs "Bouboulines" mit Radio91.2-Reporter Rafael Wiethop
Teilen: mail

Mein Dortmund ist bunt: Griechischer Tanzkurs "Bouboulines"

Im Verein "Train of Hope" in der Dortmunder Nordstadt gibt es jeden Dienstag ein griechischen Tanzkurs. Er dient als Anlaufstation für queere Menschen, FLINTA-Personen oder Frauen und Menschen aus religiösen und ethnischen Minderheiten.

Veröffentlicht: Mittwoch, 07.02.2024 12:19

Anzeige

Griechischer Tanzkurs in Dortmund

Anzeige

In der Dortmunder Nordstadt ist jeden Dienstag um 18:30 Uhr ein griechischer Tanzkurs. Evangelos Sioumentis organisiert den Tanzkurs. Es ist ein Safe Space für queere Menschen, FLINTA-Personen oder Frauen und Menschen aus religiösen und ethnischen Minderheiten. Zu Beginn jeder Tanzstunde gibt es erst einmal eine Einführung in den jeweiligen griechischen Tanz und seine Geschichte. Denn es gibt nicht DEN griechischen Tanz: Jedes Dorf hat seinen eigenen.

Anzeige

Safe Space in Dortmund

Anzeige

Die Teilnehmer des griechischen Tanzkurses "Bouboulines" sollen sich hier vernetzen, unterstützen, sich gegenseitig helfen und eine Gemeinschaft bilden, ganz im Sinne des Vereins "Train of Hope". Für die Teilnehmer ist der Tanzkurs eine große Bereicherung, auch für Resan:

Anzeige
Teilnehmer Resan
Anzeige
Anzeige

Train of Hope in Dortmund

Anzeige

Der Tanzkurs wird vom Verein "Train of Hope" in Dortmund veranstaltet. Der Verein wurde 2015 ursprünglich als Anlaufstelle für syrische Geflüchtete gegründet. Seitdem hat sich der Verein stetig weiterentwickelt und vergrößert und gilt mittlerweile als allgemeiner Treffpunkt für benachteiligte Menschen. Hier wird Nachhilfe gegeben, es gibt eine Antidiskriminierungsstelle, es werden Bildungskurse angeboten und auch bei Behördengängen wird geholfen.

Anzeige
Anzeige
Anzeige