Anzeige
Mittelalterliche Mauerreste gefunden
© Radio 91.2
Teilen: mail

Mittelalterliche Mauerreste gefunden

Im Zuge von Bauarbeiten am Königswall und an der Silberstraße sind in Dortmund mittelalterliche Mauerreste freigelegt worden.

Veröffentlicht: Montag, 18.02.2019 14:36

Anzeige

In der Silberstraße wurden neben dem Propsteihof Mauerteile des Pfortenhauses zum damaligen Dominikanerkloster entdeckt. Die Mauer ist 1,20 Meter breit und stammt aus dem frühen 14. Jahrhundert. Am Königswall sind beim Verlegen von Wasserleitungen Teile des sogenannten Westenrondells gefunden worden. Dabei handele es sich um eine Kanonenplattform, die an die Stadtmauer angebaut worden war, erklärte der Dortmunder Stadtärchäologe Ingmar Luther: 

Anzeige
Ingmar LutherMittelalterliche Mauerreste freigelegt
Anzeige
Mittelalterliche Mauerreste gefunden
Mittelalterliche Mauerreste gefunden
Mittelalterliche Mauerreste gefunden
Mittelalterliche Mauerreste gefundenMittelalterliche Mauerreste gefundenMittelalterliche Mauerreste gefunden
Anzeige
Anzeige
Anzeige