Nachwuchs Im Dortmunder Zoo: Ein kleiner Kletterkünstler erkundet die Welt

Am 14. September wurde im Zoo ein kleiner Binturong geboren. Das Jungtier erkundet nun neugierig seine Umgebung – ein seltener Einblick in die Welt der Schleichkatzen.

© Sophie Schliewe, Zoo Dortmund

Neu im Zoo: Ein kleiner Binturong

Im Zoo gibt es Nachwuchs: Am 14. September wurde ein kleiner Binturong geboren. Nach drei Monaten Tragzeit kam das Jungtier blind und nur spärlich behaart zur Welt. Die ersten Wochen verbrachte es gut versteckt im dichten Fell seiner Mutter. Jetzt wird der Nachwuchs neugieriger und erkundet langsam seine Umgebung.

Für die Mutter, die 2018 im Bioparc Fuengirola in Spanien geboren wurde, ist es das erste Jungtier. Sie kümmert sich liebevoll um ihren Sprössling. Vater Senshi lebt im Nachbargehege, hat aber schon Kontakt zu seinem Nachwuchs. Ungewöhnlich: Die Mutter duldet den Vater in der Nähe – bei Schleichkatzen ist das selten.

Der Binturong ist die größte Schleichkatze. Mit Schwanz wird er bis zu 1,80 Meter lang und wiegt bis zu 20 Kilo. Er lebt in den Regenwäldern Süd- und Südostasiens und ist vor allem nachts aktiv. Hauptsächlich frisst er Früchte, plündert aber auch Vogelnester und jagt kleine Tiere. Der Binturong ist ein geschickter Kletterer und nutzt seinen Greifschwanz, um sich sicher in den Bäumen zu bewegen.

Das ist die gute Nachricht des Tages aus der Serie „Mein Dortmund – Einfach gut“: Jeden Tag eine gute Nachricht aus Dortmund, präsentiert von den Dortmunder Stadtwerken.

Alle guten Nachrichten im Überblick


Weitere Meldungen