Neubau des Schauspielhauses in Dortmund?
Veröffentlicht: Donnerstag, 22.05.2025 12:07
Wie geht's weiter mit dem Schauspielhaus in Dortmund? Der Rat hat heute über das 93 Millionen Euro Projekt entschieden.

Stadtrat Dortmund entscheidet über Schauspielhaus
Update 18 Uhr: Der Rat hat seine Entscheidung gefällt: Er macht 5,7 Millionen Euro locker und gibt damit die Planung für Abriss und Neubau des Schauspielhauses in Auftrag. Sollte sich dabei herausstellen, dass das ganze Projekt doch teurer wird als geplant, dann könne man es immer noch kippen, so die Mehrheit der Ratsvertreter. Dann habe man zwar das Geld für die Planung in den Sand gesetzt, aber das sei immer noch besser als ein neues Schauspielhaus, das den Kostenrahmen sprenge.
CDU und AFD waren bei der Abstimmung im Rat dagegen - das Ganze sei zu teuer. Enthalten hat sich die Fraktion FDP/Bürgerliste.
Der Rat der Stadt Dortmund soll heute über den Abriss und Neubau des Schauspielhauses abstimmen. Billig wird das allerdings nicht. Laut Machbarkeitsstudie würde der Neubau mindestens 93 Millionen Euro kosten und wäre frühestens 2035 fertig.
Neubau des Schauspielhauses in Dortmund sei sinnvoller
Das Schauspielhaus am Hiltropwall hat die besten Jahre hinter sich. Teile der Bausubstanz sind über 120 Jahre alt. Die Stadtverwaltung hat sich gegen eine Sanierung entschieden. Ein Neubau sei energiesparender, behindertengerechter und könne ein architektonisches Ausrufezeichen am Wallring setzen. Im Rat sollen heute erstmal nur Mittel für die Planung, noch nicht für den Bau selbst locker gemacht werden. Konkret geht es um 5,7 Millionen Euro. Je nach Ergebnis könnte der Rat immer noch die Reißleine ziehen.
CDU Dortmund gegen Neubau-Pläne
Die CDU-Fraktion lehnt aber auch den Planungsbeschluss ab. Die Kassen seien klamm, da könne man nicht horrend viel Geld für einen Theaterneubau ausgeben, der am Ende nur ein relativ überschaubares Publikum erreiche.