
© Zoo Dortmund
© Zoo Dortmund
Pinguinnachwuchs im Zoo Dortmund
Fünf Pinguinpaare im Dortmunder Zoo erwarten aktuell Nachwuchs. Die Elternvögel der monogamen Humboldtpinguine brüten abwechselnd und versorgen dann ihre ausgeschlüpften Jungtiere. Sie brüten in Bruthöhlen, die sie in alten Exkrementen graben.
Veröffentlicht: Dienstag, 18.02.2020 14:30
Anzeige
Durch den Abbau von Guano als Naturdünger und die Überfischung der Meere gehören Humboldtpinguine nach Angaben des Zoos zu den bedrohten Arten. Der Zoo Dortmund beteiligt sich am Erhaltungsprogramm der europäischen Zoos. Vor fünf Jahren wurden zwei Pinguine im Dortmunder Zoo geklaut, ein Humboldtpinguin wurde von unbekannten Tierräubern getötet.
Anzeige
Anzeige
Der Zoo bietet täglich um 14.30 Uhr bei der Fütterung mehr Informationen über die Humboldtpinguine an.
Anzeige
