Polizei Dortmund erhält Drohnen zur Aufklärung
Veröffentlicht: Dienstag, 13.10.2020 15:37
Das Land NRW stattet die Polizei mit Drohnen aus. Mehr als 100 der Fluggeräte werden ab dem kommenden Jahr an die Polizeibehörden geliefert. Zuvor hatten Landes- und zehn Kreispolizeibehörden die Drohnen getestet, darunter auch das Polizeipräsidium Dortmund.
Drohnen für die Verkehrsunfallaufnahmeteams
Die Dortmunder Polizei habe sie hauptsächlich bei der Aufnahme von Verkehrsunfällen erprobt, sagte Polizeisprecher Gunnar Wortmann. Auch bei der großen Evakuierung wegen der Weltkriegsbomben im Februar hätte sie die Drohnen eingesetzt. In einem Ausnahmefall habe eine Drohne zur Festnahme eines flüchtigen Drogendealers geführt, der sich versteckt hatte.
Knapp 80 Fluggeräte werden an die Tatortvermessungsgruppe des LKA und die Bereitschaftspolizei geliefert. Die Verkehrsunfallaufnahmeteams der Kreispolizeibehörden bekommen 30 Drohnen. Wie viele davon nach Dortmund gehen, steht noch nicht fest.
Weitere Meldungen für Dortmund
- Sebastian Kehl verlängert vorzeitig beim BVB (13.10.2020)
- Dortmund: ver.di kündigt nächste Streikwelle an (13.10.2020)
- Dortmund: Inzidenzwert könnte auf über 50 steigen (13.10.2020)