Polizei Dortmund verstärkt Kampf gegen Rechtsextremismus
Veröffentlicht: Freitag, 15.08.2025 06:51
Die Dortmunder Polizei verstärkt ihren Kampf gegen Rechtsextremismus. Ab September 2025 nimmt die Polizei gezielt Anwerbeversuche bei Jugendlichen ins Visier.

Fokus auf Anwerbeversuche in Dortmund-Dorstfeld
Die Dortmunder Polizei fokussiert ihren Kampf gegen Rechtsextremismus. Im September nimmt deshalb die "Ermittlungskommission Jungnationale" ihre Arbeit auf. Ein Schwerpunkt der Ermittlungsgruppe liegt auf den sogenannten "Offenen Abenden" der rechten Szene in Dortmund-Dorstfeld. Dort versuchen Rechtsextremisten seit über einem Jahr, junge Menschen mit Angeboten wie Ausflügen und Kampfsporttraining für ihre Ideologie zu gewinnen.
Prävention durch Gefährderansprachen
Seit Juni 2025 setzt die Polizei verstärkt auf Gefährderansprachen, bei denen auch die Eltern der betroffenen Jugendlichen einbezogen werden. Oft seien diese über die Aktivitäten ihrer Kinder im Unklaren gewesen. Laut Polizei habe dies in vielen Fällen dazu geführt, dass Jugendliche den Veranstaltungen fernbleiben.