„Pottpicker“: Gemeinsam für einen sauberen Westfalenpark
Veröffentlicht: Montag, 17.03.2025 07:00
Im Westfalenpark Dortmund können Besucher mit den „Pottpickern“ aktiv zur Sauberkeit beitragen. Eine einfache Idee mit großer Wirkung für die Umwelt.

Dortmunder Familienvater hat „Pottpicker“ erfunden
Im Westfalenpark können Besucher jetzt aktiv für Sauberkeit sorgen – mit den „Pottpickern“. Unter dem Motto „Nicht mein Müll, aber mein Park“ stehen an neun Stationen Müllgreifer bereit. Die "Pottpicker" sind direkt an Abfallbehältern angebracht, vor allem an den Spielplätzen. Mit einem Chip oder einer Euromünze lassen sich die Greifer wie Einkaufswagen lösen. So können Taschentücher, Bonbonpapiere und anderer Abfall schnell und einfach entsorgt werden.
Die Idee stammt von einem Dortmunder Familienvater. Seine Kinder hatten Spaß daran, mit den handlichen Greifern Müll zu sammeln – und Verantwortung für die Umwelt zu übernehmen. Jetzt können alle Besucher mitmachen und den Park sauber halten. Ein Angebot für alle, die sich engagieren wollen.
Das ist die gute Nachricht des Tages aus der Serie „Mein Dortmund – Einfach gut“: Jeden Tag eine gute Nachricht aus Dortmund, präsentiert von den Dortmunder Stadtwerken.
Alle guten Nachrichten im Überblick



