Qualm auf der A2 bei Dortmund: Lkw-Auflieger fängt Feuer – Fahrer bleibt ruhig

Lkw-Auflieger brennt bei Dortmund-Mengede auf der A2. Die Feuerwehr löscht, ein zweiter Lkw sorgt mit Ölspur für Ärger. Alle Infos zum Einsatz hier.

Lkw-Auflieger steht in Flammen – die Feuerwehr Dortmund war mit 20 Kräften auf der A2 im Einsatz.
© Feuerwehr Dortmund

Feuerwehr-Einsatz bei Mengede – Ölspur sorgt für doppelten Alarm

Dortmund-Mengede, 21.07. – Es ist kurz vor Mittag, als auf der A2 in Richtung Oberhausen plötzlich Rauch aufsteigt. Ein Lkw-Fahrer bemerkt, dass es hinten am Auflieger brenzlig wird – und reagiert genau richtig: Er steuert sein Gespann auf den Seitenstreifen bei Mengede, steigt aus und bringt sich in Sicherheit.

Wenig später trifft die Feuerwehr Dortmund ein. 20 Kräfte sind im Einsatz, die Parallelspur wird gesperrt, damit niemand durch Rauch oder schlechte Sicht gefährdet wird. Der Brandherd: die Reifen am Auflieger. Unter schwerem Atemschutz legen die Einsatzkräfte los – und bekommen das Feuer schnell in den Griff. Zum Glück ist nur ein Betonbauteil geladen, das selbst nicht brennt.

Zweiter Lkw mit Ölverlust – Polizei Dortmund muss ran

Noch während die Flammen gelöscht werden, kommt der nächste Zwischenfall: Ein anderer Lkw verliert auf mehreren Metern Motoröl – technischer Defekt. Auch hier ist die Feuerwehr Dortmund direkt dran, streut das Öl ab, damit nichts in die Umwelt gelangt. Die Polizei kümmert sich um die Reinigung und warnt vor Rutschgefahr.

Der ganze Einsatz dauert rund eine Stunde – sorgt aber für ordentlich Stau in Richtung Oberhausen.

Flammen, Rauch und Öl: So lief der Feuer

Weitere Meldungen