Radio 91.2 bleibt die Nummer 1 in Dortmund
Veröffentlicht: Mittwoch, 09.07.2025 09:00
„Das ist ein starkes Ergebnis, und der Trend geht weiter nach oben“, freut sich Radio 91.2-Chefredakteur Mathias Scherff. Das Dortmunder Lokalradio Radio 91.2 legt bei der Reichweitenforschung EMA NRW 2025 II ordentlich zu und gehört zu einem der erfolgreichsten Lokalradios in ganz Nordrhein-Westfalen.

221.000 Menschen hören unter der Woche jeden Tag Radio 91.2. Heißt also: Etwa jeder Dritte Dortmunder schaltet jeden Tag Radio 91.2 ein. „Ich bin sehr stolz auf das Team, das das möglich gemacht hat und immer 100 Prozent für die Dortmunder und Dortmunderinnen gibt“, hebt Scherff hervor.
Innerhalb eines Monats erreicht Radio 91.2 mehr als eine halbe Million Menschen. „Die Hörer vertrauen darauf, dass wir ihnen die wichtigsten Infos aus Dortmund liefern und sie unterhaltsam durch den Tag begleiten.“ Den Spitzenplatz in Dortmund kann die Konkurrenz Radio 91.2 weiterhin nicht streitig machen. Sowohl in der Zielgruppe ab 14 Jahren als auch in der Gruppe 14-49 Jahre erreicht das Dortmunder Lokalradio einen doppelt so hohen Marktanteil wie WDR2 (Platz 2, Hörer ab 14 Jahren) oder 1Live (Platz 2, Hörer 14-49 Jahre). Mit gut 15 Prozent Vorsprung ist Radio 91.2 unangefochten Marktführer in der Stadt. „Das zeigt, wie hoch unser Stellenwert bei den Menschen in Dortmund ist“, sagt der Radio 91.2-Chefredakteur.
Das liegt an der Philosophie des Senders: „Das Programm verkörpert die Verbundenheit des gesamten Radio 91.2-Teams zu unserer Stadt und zu den Menschen, die hier leben. Diese Verbundenheit zeichnet uns aus.“ Mit Aktionen wie der Mein Dortmund-Tour bekommen Hörer und Hörerinnen einen exklusiven Einblick in die Arbeit des Senders und schauen in ihrer Stadt hinter die Kulissen. Das präsentiert Radio 91.2 als starke Marke für Dortmund. Scherff: „Genau da wollen wir weitermachen.“