Anzeige
Radio 91.2 unterwegs - an der TU Dortmund
© Jackie Kindling, Radio 91.2
Unsere Guten Morgen Dortmund Moderatoren Christopher Deppe und Tim Schmutzler senden aus einem Seminarraum der TU Dortmund.
Teilen: mail

Radio 91.2 unterwegs - an der TU Dortmund

Wir senden heute den ganzen Tag live von der TU Dortmund. Dabei lernen wir die Studis kennen, schauen in der Mensa vorbei und leben quasi einen Tag das Studentenleben. Präsentiert wurde das von der Sparkasse Dortmund.

Veröffentlicht: Mittwoch, 12.07.2023 05:21

Anzeige

Unsere Guten Morgen Dortmund Moderatoren Christopher Deppe und Tim Schmutzler senden heute aus einem Lernraum der TU Dortmund. So früh am Morgen, nämlich natürlich wie immer pünktlich um sechs Uhr, saßen die Beiden noch nie in der Uni. Die ist um die Uhrzeit noch ziemlich ruhig. Einige Reinigungskräfte wuseln durch das Gebäude. Ansonsten sitzt das Guten Morgen Dortmund Team alleine im Lernraum - ein paar Matheformeln im Nacken.

Anzeige

In der Mensa der TU Dortmund

Anzeige

Ganz alleine in der TU ist das Guten Morgen Dortmund Team aber nicht. In der Mensa vom Studierendenwerk wird schon fleißig gekocht, gegrillt und gebrutzelt. Tobias Kratzke rührt in einem großen Topf mit Hummus. Der Schneebesen ist fast so groß wie er. Das ist aber kein Wunder, denn das Mensa-Team kocht immerhin sieben Gerichte für rund 3.000 Leute.

Anzeige
Jacki Kindling / Radio 91.2In der Uni-Mensa
Anzeige
Radio 91.2 unterwegs - an der TU Dortmund
© Jackie Kindling, Radio 91.2
Anzeige

Eine Runde H-Bahn fahren, bitte

Anzeige

Vom TechnologieZentrum bis zum Campus Süd laufen - ne, das dauert viel zu lange. Wir haben die H-Bahn genommen. Die hat schließlich nicht jede Uni und die Aussicht ist top. Außerdem sind auch noch nicht viele Studis unterwegs, sodass die Fahrt über den Uni-Campus echt entspannt war. Normalerweise fahren hier am Tag bis zu 8.000 Menschen mit.

Anzeige
Jacki Kindling / Radio 91.2Mit der H-Bahn fahren
Anzeige
Radio 91.2 unterwegs - an der TU Dortmund
© Jacki Kindling, Radio 91.2
Anzeige

Enspurt vor den Semesterferien für die Dortmunder Studis

Anzeige

Allmählich laufen die ersten Studis über den Campus der TU Dortmund. Es ist nicht mehr lange bis zu den Semesterferien, die starten Ende der Woche. Inzwischen ist auch unser Ü-Wagen auf dem Martin-Schmeißer-Platz vor der Uni angekommen.


Anzeige
Radio 91.2 unterwegs - an der TU Dortmund
© Jacki Kindling, Radio 91.2
Anzeige
Radio 91.2 unterwegs - an der TU Dortmund
© Jackie Kindling, Radio 91.2
Anzeige

Einmal quälen lassen beim Hochschulsport der TU Dortmund

Anzeige

Schon vor der ersten Vorlesung ins Fitnesstudio - das geht an der TU Dortmund. Guten Morgen Dortmund Moderator Christopher Deppe hat sich an die Beinpresse getraut. An der Uni gibt es aber nicht nur das Gym, sondern viele verschiedene Sportarten. Von Acroyoga über Boxen, Fechten bis hin zum Windsurfen.

Anzeige
Tim Schmutzler & Christopher Deppe / Christoph EdelerGewichte stemmen beim Hochschulsport der TU Dortmund
Anzeige
Radio 91.2 unterwegs - an der TU Dortmund
© Christopher Deppe / Radio 91.2
Anzeige

Mit 14 Jahren Student an der TU Dortmund

Anzeige

Viele von euch haben Radio 91.2 Moderator Markus Bauer im Ü-Wagen besucht. Unter anderem war Anton Mors da. Er hat mit 14 Jahren angefangen, Mathe an der TU zu studieren.

Anzeige
Markus Bauer / Anton MorsSchüler Student Anton Mors hat mit 14 Jahren angefangen
Anzeige
Radio 91.2 unterwegs - an der TU Dortmund
© Natalie Sager / Radio 91.2
Radio 91.2 Moderator Markus Bauer spricht mit Anton Mors. Er hat mit 14 Jahren angefangen, Mathe an der TU zu studieren.
Anzeige

Von Syrien nach Dortmund an die TU

Anzeige

Auch Ahmad kam zum Interview. Er ist 2017 aus Syrien nach Dortmund gekommen. Seit 2018 studiert er hier in Dortmund an der TU Informatik.

Anzeige
Markus Bauer/ AhmadAhmad ist Studierender aus dem Ausland
Anzeige
Radio 91.2 unterwegs - an der TU Dortmund
© Natalie Sager / Radio 91.2
Anzeige

Mittags in die Mensa und dann einen Roboter in der Bib treffen

Anzeige

Schon früh morgens waren wir in der Küche der TU Dortmund und haben mitgekocht. Das mussten wir natürlich dann auch probieren, das Essen, also ging es in die Mensa.

Anzeige
Natalie Sager / Tobias KratzkeMittagessen in der Mensa des Studierendenwerks
Anzeige
Radio 91.2 unterwegs - an der TU Dortmund
© Natalie Sager / Radio 91.2
Anzeige

In der Bibliothek mit Roboter "Tory"

Anzeige

Und dann war Radio 91.2 Reporterin Natalie Sager noch in der Zentralbibliothek. Dort hat sie Roboter Tory getroffen und mit dem Leiter der Bibliotheks-IT, Michael Schaarwächter, gesprochen.

Anzeige
Natalie Sager / Michael SchaarwächterIn der Zentralbibliothek mit Roboter "Tory"
Anzeige
Radio 91.2 unterwegs - an der TU Dortmund
© Natalie Sager / Radio 91.2
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige