Anzeige
Radweg am Schwanen- und Ostwall beschlossen
© Stadt Dortmund
Visualisierungen zum Umbau des Radwalls zwischen Schwanen- und Ostwall
Teilen: mail

Radweg am Schwanen- und Ostwall beschlossen

Der Rat hat mit großer Mehrheit einen Radweg am Schwanenwall und Ostwall beschlossen. Für den gut drei Meter breiten Radweg sollen 180 von insgesamt 600 Parkplätzen wegfallen. Auf der Wallring-Innenseite ist von der Kuckelke bis zum Brüderweg ein separater Zweirichtungs-Radweg geplant.

Veröffentlicht: Donnerstag, 14.11.2019 15:30

Anzeige

1,8 Millionen Euro beantragt

Anzeige

Vom Brüderweg bis zur Kreuzung Olpe kurz vor dem Adlerturm soll eine Fahrradstraße in der Nebenfahrbahn entstehen. Für das Projekt hat die Stadt bereits knapp 1,8 Millionen Euro Fördermittel beantragt. Auf die Stadt entfallen rund 140.000 Euro Planungskosten. Bis zum Sommer sollen die Planungen für den neuen Wallradweg abgeschlossen sein. Gebaut werden soll dann 2021. 

Anzeige

Parkplätze fallen weg

Anzeige

Für den gut drei Meter breiten Radweg würden gut 20% der insgesamt 600 Parkplätze rund um den Wall wegfallen, das sei aber zu verkraften, sagte CDU Ratsherr Uwe Waßmann: 

Anzeige
Uwe WaßmannWeniger Parkplätze
Anzeige
Anzeige
Anzeige