Rattenplage in Dortmund: Händler räumen Innenstadt wegen des EDG-Streiks selbst auf

Weil die Mitarbeiter der EDG streiken und sich der Müll in der Innenstadt in Dortmund sammelt, räumen die Händler jetzt selbst auf. Das soll vor Ratten schützen.

© Radio 91.2 / Markus Bauer

Händler fürchten Rattenplage in Dortmund und räumen auf

In der Innenstadt in Dortmund liegt seit Tagen viel Müll rum. Eimer füllen sich immer weiter und längst liegen Essensreste, Einkaufstüten oder To Go-Becher neben den Abfallbehältern. Grund ist der Streik der Mitarbeiter der EDG. Die haben seit dem vergangenen Wochenende die Arbeit aufgrund eines Warnstreiks der Gewerkschaft Verdi niedergelegt. Und der Streik soll bis mindestens Sonntagmorgen andauern. Die Händler in Dortmund müssen den Müll jetzt selbst aufräumen. Der Cityring-Vorsitzende, Tobias Heitmann, hat Mülltüten, Handschuhe und einen Container organisiert. Das Ordnungsamt habe vor Wochen bereits davor gewarnt, dass sich in Dortmund eine Rattenplage androhe. Wenn über Tage die Essensreste und anderer Abfall in der Dortmunder Innenstadt sammele, befördere das das Problem weiter. Heitmann setzt auch darauf, das Freiwillige mit aufräumen. Informationen dafür gibt es bei der Thier Galerie in Dortmund

Weitere Meldungen