Anzeige
Laubbaum im Herbst.
© Freepik
Laubbaum im Herbst.
Teilen: mail

Recht im Garten: Was ist erlaubt und was nicht?

"Immer wieder stellt sich die Frage, was im eigenen Garten erlaubt ist. Darf man einfach Bäume fällen, wenn sie zu groß werden? Und welche Vorschriften gelten, wenn Äste auf das Nachbargrundstück ragen? Wir klären auf.

Veröffentlicht: Donnerstag, 02.11.2023 09:47

Anzeige

Feiertage und Wochenenden werden aktuell gerne genutzt, um den Garten winterfest zu machen: Unkraut zupfen, vertrocknete Blumenkübel ausleeren und den Flieder schneiden. Doch bei all den kleinen Gartenarbeiten tauchen wichtige Fragen auf: Wann darf man im eigenen Garten schneiden, wie man möchte, und wann gelten bestimmte Regeln? Rechtsanwalt Max Stahm von hat die Antworten.

Anzeige
Max Stahm zu Gartenregeln 1
Anzeige

Bei Kleinigkeiten im Garten habt ihr freie Hand. Aber wie sieht es aus, wenn ein Baum so buschig wird, dass er teilweise zum Nachbarn hinüberragt? Gibt es Grenzen und Regeln?

Anzeige
Max Stahm zu Gartenregeln 2
Anzeige

Was passiert, wenn ein Baum gefällt wird, ohne vorher die erforderliche Genehmigung einzuholen? Welche Konsequenzen drohen in einem solchen Fall?

Anzeige
Max Stahm zu Gartenregeln 3
Anzeige
Dr. Maximilian Stahm
© Dr. Maximilian Stahm
Dr. Maximilian Stahm ist Rechtsanwalt und beantwortet eure Fragen zu verschiedenen Themen.
Anzeige
Anzeige
Anzeige