Rechtsextremist aus Dortmund festgenommen
Veröffentlicht: Dienstag, 22.04.2025 15:25
Der Dortmunder Rechtsextremist Steven Feldmann wurde am 22. April 2025 in Bulgarien festgenommen. Die "Soko Rechts" arbeitete mit der bulgarischen Polizei zusammen.

Dortmunder in Bulgarien festgenommen
Am 22. April 2025 wurde der international gesuchte Dortmunder Rechtsextremist Steven Feldmann in Bulgarien festgenommen. Die "Soko Rechts" des Polizeipräsidiums Dortmund hatte in enger Zusammenarbeit mit dem Bundeskriminalamt und der bulgarischen Polizei den Aufenthaltsort Feldmanns in der Provinz Veliko Tarnovo ermittelt. Die Festnahme erfolgte in einem Studentenwohnheim in Gorna. Feldmann soll nun nach Dortmund überstellt werden.
Dortmund: Hintergrund und Ermittlungen
Der mehrfach vorbestrafte Feldmann wurde am 23. März 2023 vom Amtsgericht Dortmund zu einer Freiheitsstrafe von zwei Jahren und vier Monaten verurteilt. Trotz rechtskräftigem Urteil am 8. August 2023 trat er die Freiheitsstrafe nicht an und flüchtete. Die Staatsanwaltschaft Dortmund erließ am 17. November 2023 einen Vollstreckungshaftbefehl, ein europäischer Haftbefehl folgte am 13. Dezember 2023. Feldmann nutzte soziale Medien, um die Polizei zu verhöhnen und seine Flucht zu dokumentieren.
Dortmunder Polizeipräsident äußert sich positiv
Dortmunds Polizeipräsident Gregor Lange betonte die Bedeutung der internationalen Zusammenarbeit:
Mit der Festnahme in Bulgarien und der Vollstreckung des Haftbefehls setzen die Behörden international erfolgreich geltendes Recht gegen einen bekennenden Rechtsextremisten durch. Wiederholt zeigt sich: Die Demokratie ist der stärkste Gegner von Extremisten. Ich danke deshalb allen Beteiligten für diesen Ermittlungserfolg, der ohne den internationalen Fahndungsdruck auf europäischer Ebene nicht möglich gewesen wäre.