Rosenmontagszug durch Dortmund

Der Rosenmontagszug bei uns in Dortmund hat sich auf den Weg gemacht. Um kurz nach 14 Uhr gings am Festplatz an der Eberstraße los.

© Radio 91.2

Alle Infos zum Rosenmontagszug in Dortmund

Insgesamt 19 Karnevalswagen und 13 Fußgruppen waren bei uns in Dortmund am Rosenmontag unterwegs. Dazu: Zehntausende Karnevals-Fans. Um kurz nach 14 Uhr gings am Festplatz an der Eberstraße los. Gegen 16.30 Uhr sind die am Friedensplatz angekommen. Deshalb wurden immer wieder Straßen gesperrt. Letztes Jahr waren 80.000 Jecken an der Strecke. Fotos und Videos findet ihr in unserer Radio 91.2-Insta-Story.

Verkehrsregelungen am Rosenmontag in Dortmund

Ab 14 Uhr startete der Umzug an der Eberstraße und zieht über die Münster-, die Heiligegarten-, und die Bornstraße zum Wall. Am Ende gibt's noch eine Karnevalsparty auf dem Friedensplatz. Das Parken am Rand der Strecke ist bis 18 Uhr verboten. Autos werden da noch den ganzen Tag abgeschleppt. Innerhalb des Walls gilt ein LKW-Fahrverbot von 13 bis 18 Uhr. Außerdem richtet die Stadt mobile Sperrstellen an verschiedenen Einmündungen und Kreuzungen ein.

Umleitungen am Rosenmontag in Dortmund

Die Buslinien 412, 455, 456, 460 und der Airport-Express werden in diesem Zeitraum umgeleitet. Die Haltestellen Anne-Frank-Gesamtschule, Eberstraße, Immermannstraße/Klinikzentrum Nord, Hackländer Platz, Herder Straße, Goethestraße, Schützestraße, Kirchenstraße, Albertstraße, Gronaustraße, Brunnenstraße, Nordmarkt, Münsterstraße/Mallinckrodtstraße, Uhlandstraße, Kurfürstenstraße, Hauptbahnhof und Reinoldikirche entfallen ersatzlos.

Weitere Meldungen