Anzeige
Schauspiel Dortmund soll ins ehemalige C&A-Gebäude ziehen
Teilen: mail

Schauspiel Dortmund soll ins ehemalige C&A-Gebäude ziehen

Das ehemalige C&A-Gebäude in der Innenstadt in Dortmund hat einen neuen Mieter. Das Schauspiel Dortmund zieht an den Ostenhellweg.

Veröffentlicht: Mittwoch, 12.11.2025 05:10

Anzeige

Schauspiel Dortmund soll 2027 ins ehemalige C&A-Gebäude ziehen

Anzeige

Jetzt ist es offiziell: Das Schauspiel Dortmund soll 2027 ins ehemalige C&A-Gebäude ziehen. Der Umzug ist notwendig, weil am Hiltropwall die Junge Bühne neu gebaut wird – und das benachbarte Schauspielhaus in Dortmund während der Bauzeit für Proben und Aufführungen ungeeignet ist. Für das Theater sei das neue Gebäude ideal, meint die Stadt: Es liegt zentral, hat einen direkten U-Bahn-Zugang und die erforderliche Größe. Außerdem könnte direkter mit den Zuschauern interagiert werden. Dadurch erhofft man sich neue Publikumsgruppen. Bevor es in die Innenstadt geht, zieht das Schauspiel 2026 erstmal für gut ein Jahr in die Kokerei Hansa.

Anzeige

Ehemaliges C&A-Gebäude eine Dauerlösung für Schauspiel Dortmund

Anzeige

Ob der Umzug ins ehemalige C&A-Gebäude in Dortmund eine dauerhafte Lösung für das Schauspiel Dortmund sei, könne man nicht ausschließen. Langfristig ist eigentlich ein 114 Millionen Euro teurer Neubau des Schauspielhauses geplant. Für Oberbürgermeister Alexander Kalouti ist der Standort im ehemaligen C&A-Gebäude aber durchaus eine Alternative. Es sei geeignet für Abendveranstaltungen und könne auch die Gastronomie in der Innenstadt ankurbeln. Erstmal will die Stadt will das Gebäude für vier bis fünf Jahre mieten. Im Dezember soll der Rat über die Übergangslösung entscheiden. 


Anzeige
Anzeige
Anzeige