Schneechaos in Dortmund: Eine Chronik der Ereignisse

Schnee in Dortmund: Von morgendlicher Ruhe zu Verkehrschaos. Unfälle und Probleme im Nahverkehr. Polizei rät, Autobahnen zu meiden. Winterdienst im Einsatz.

© DSW21

Schnee wird immer dichter in Dortmund

Der Schnee wird immer dichter in Dortmund, und so langsam gibt es auf den Straßen immer mehr Probleme. Die DSW 21 berichten, dass Busse im ganzen Stadtgebiet Schwierigkeiten haben, zum Teil verspätet sind, manchmal sogar einzelne Busse ausfallen und einige Linien etwas geändert worden sind.

Verschneite Straßen in Dortmund

Morgendliche Ruhe vor dem Chaos

Am Morgen des 09. Januar 2025 war die Verkehrslage in Dortmund noch relativ ruhig. Der Berufsverkehr verlief ohne größere wetterbedingte Zwischenfälle, und die Polizei Dortmund bestätigte, dass es keine verkehrsbedingten Unfälle gab. Wie jeden Morgen habe es zwei, drei Unfälle gegeben, die aber nichts mit dem Wetter zu tun hatten.

Verkehrschaos durch Schnee und Unfälle

Im Laufe des Tages verschärfte sich die Lage jedoch erheblich. Rund um Dortmund, vor allem im Süden, hat es mehrere Unfälle gegeben. Der Grund: Viele Autos sind noch mit Sommerreifen unterwegs. Auch die B1 und die B236 sind betroffen. Die Polizei rät aktuell, die Autobahnen zu meiden. Besonders die A45 ist stark betroffen, mit insgesamt 55 Einsätzen. Auf der A2 zwischen Lünen Süd und Dortmund Mengede gab es einen Unfall, bei dem eine Frau mit Kind aus Recklinghausen ins Krankenhaus gebracht werden musste. Die Brandisstraße ist ein großer Gefahrenbereich, da stehen auch schon Busse quer. Auch die A44 in Richtung Kassel und die A2 beim Kamener Kreuz sollten gemieden werden.

Zusätzlich weichen viele Fahrer auf Nebenstraßen aus, die zum Teil nicht geräumt sind. Besonders von Schwerte in Richtung Freischütz geht gar nichts, weil es da bergauf geht. Auf den Autobahnen herrscht ebenfalls Chaos, daher sollte man diese am besten meiden oder nur mit angepasster Geschwindigkeit befahren.

Winterdienst und Räumpflichten in Dortmund

Der Winterdienst der Entsorgung Dortmund ist seit 3 Uhr im gesamten Stadtgebiet im Einsatz - mit 35 Räum- und Streufahrzeugen und ca. 40 Mitarbeitern. Sicherheitshalber erinnert auch das Ordnungsamt der Stadt an die Winterdienstpflicht: Sollte es in den kommenden Nächten schneien und der Schnee liegen bleiben, müssen die Gehwege vor dem Haus oder der Wohnung bis 7 Uhr morgens geräumt sein. Am Sonntag gilt die Frist bis 9 Uhr. Streusalz ist grundsätzlich verboten, und der Schnee darf nicht auf die Straße geschoben werden.

Weitere Meldungen