Schnellere Stromtrassen-Verfahren möglich
Veröffentlicht: Donnerstag, 05.05.2022 14:01
Ein Netzbetreiber mit Sitz in Dortmund rechnet mit schnelleren Stromtrassen-Verfahren.
Stromtrassen
Bei den geplanten Nord-Süd-Stromtrassen in Deutschland rechnet der Netzbetreiber Amprion damit, dass die Planungs- und Genehmigungsverfahren schlanker gemacht werden können. Und dass, ohne die Rechte der Bürger einzuschränken. Die endlose Suche nach Stromtrassen müssten der Vergangenheit angehören. Das sagte der Vorstandschef am Mittwoch. Er rechne mit zwei Jahren für Planungs- und Genehmigungsverfahren, und maximal vier Jahre für die Bauzeit. Für die Zwei-Jahres-Frist gebe es auch klare Signale der Bundesnetzagentur, sagt er.