Anzeige
Sechs Millionen Euro für klimafreundliche Maßnahmen
© MikesPhotos / Pixabay
Tagsüber sind in der Stadt viele Stellflächen von privaten Autos ungenutzt. Die könnten für Ladestationen z.B. für Elektroautos genutzt werden.
Teilen: mail

Sechs Millionen Euro für klimafreundliche Maßnahmen

Die Stadt Dortmund bekommt über 6 Millionen Euro für ihre klimaschonenden Mobilitätsmaßnahmen. Das Geld stammt aus Landes- und EU-Mitteln. NRW-Wirtschaftsminister Andreas Pinkwart hat den Förderbescheid über bis zu 6,4 Millionen Euro heute persönlich an Dortmund Oberbürgermeister Ullrich Sierau übergeben.

Veröffentlicht: Mittwoch, 24.04.2019 13:56

Anzeige

Die Stadt will die Nutzung klimafreundlicher Verkehrsmittel fördern und die Lebensqualität durch geringe Emissionsbelastung in der Innenstadt erhöhen. Vor allem die E-Mobilität solle mit dem Geld weiter ausgebaut werden, sagte Oberbürgermeister Sierau. So sollen in Zukunft mehr Lasten auf dem E-Rad transportiert werden und Taxis mit Elektroantrieb sollen am Halteplatz bevorrechtigt werden. Die Ladeinfastruktur für Elektroautos werde ausgebaut. Dortmund sei mit seinen innovativen Lösungen Vorbild für andere Kommunen, erklärte Minister Pinkwart.

Anzeige
Sechs Millionen Euro für klimafreundliche Maßnahmen
© Stadt Dortmund
Landtagsabgeordneter Volkan Baran, Wirtschaftsminister Prof. Dr. Andreas Pinkwart, Oberbürgermeister Ullrich Sierau
Anzeige
Anzeige
Anzeige