Stadt Dortmund: Briefwahlunterlagen auf dem Weg

Bei der Stadt Dortmund hat am Donnerstag (13.02.) häufig das Telefon geklingelt. Denn viele Dortmunderinnen und Dortmunder haben ihre Briefwahlunterlagen noch nicht erhalten. Die Stadt erklärt, warum.

© Norbert Staudt / pixelio.de

Dortmund: Zustellung der Briefwahlunterlagen bis 14. Februar

In gut einer Woche ist die Bundestagswahl und viele Dortmunderinnen und Dortmunder haben ihre Briefwahlunterlagen noch nicht erhalten. Deswegen hätten bei der Stadt Dortmund am heutigen Donnerstag (13.02.) häufig die Telefone geklingelt, sagte ein Stadtsprecher im Gespräch mit Radio 91.2. Er beruhigt: Die Briefwahlunterlagen seien auf dem Weg. Wer seine Briefwahlunterlagen beantragt hat, der wird sie spätestens am morgigen Freitag (14.02.) in seinem Briefkasten finden.

125.000 Dortmunder haben Briefwahl bisher beantragt

125.000 Briefwahlunterlagen hat die Stadt Dortmund eigenen Angaben nach bereits ausgestellt (Stand: 13.02.). Die Post verteile die Briefe aber erst seit Mittwoch, dem 12. Februar. 80 Prozent der Sendungen seien zugestellt worden, die restlichen 20 Prozent unterwegs. Außerdem erinnert die Stadt noch einmal: Die ausgefüllten Briefwahlunterlagen müssen spätestens bis 18 Uhr am Wahltag, dem 23. Februar, zurück im Rathaus sein.

Rückgabemöglichkeiten der Wahlbriefe in Dortmund

Die Briefwahlunterlagen können portofrei zurückgesendet werden. Alternativ können sie in die Hausbriefkästen am Stadthaus (Südwall 2-4), und am Kommunalen Wahlbüro (Königswall 25-27) eingeworfen werden. Diese beiden Hausbriefkästen werden auch am Wahlwochenende regelmäßig und zuletzt am Wahlsonntag um 18 Uhr geleert.