Stadt Dortmund hat mehr Hundesteuern eingenommen
Veröffentlicht: Samstag, 07.01.2023 11:08
Die Stadt Dortmund hat wieder mehr Hundesteuern eingenommen. Das meldet der Landesbetrieb Information und Technik NRW (IT.NRW).
Stadt Dortmund bei Hundesteuer im Trend
Den Landesstatistikern zufolge haben Dortmunder Hundehalter in den ersten 9 Monaten des vergangenen Jahres 262.000 Euro gezahlt. Das waren anderthalb Prozent mehr als im Vorjahreszeitraum und fast 8 Prozent mehr als in den ersten drei Quartalen 2020. Dortmund liegt damit im Trend. Insgesamt haben die Kommunen in NRW mit 105 Millionen Euro einen neuen Höchststand an Hundesteuern erreicht. In Dortmund kostet der erste Hund 156 Euro Steuern im Jahr, der zweite 204, jeder weitere 228 Euro. Für einen sogenannten gefährlichen Hund wird mehr als doppelt so viel Steuer fällig.