Stadt will in RWE-Aktien investieren
Veröffentlicht: Freitag, 03.01.2020 16:30
Die Stadt hat nun konkrete Pläne, inwieweit sie in weitere RWE-Aktien investieren will. In den nächsten fünf Jahren will die Stadt über eine Holding-Gesellschaft, die zum Großteil den Stadtwerken gehört, 1,3 Millionen Aktien dazukaufen. Das bestätigte DSW-Sprecher Marc Wiegand auf Anfrage von Radio 91.2. Aktuell würde ein solcher Kauf rund 32,4 Millionen Euro kosten. Der DSW-Aufsichtsrat habe den Kauf in der letzten Sitzung vor dem Jahreswechsel beschlossen.

Stabile Dividenden
Die Stadt würde über diese Holdinggesellschaft dann 25 Millionen Aktien besitzen. Das entspricht aktuell einem Wert von fast 700 Millionen Euro. Die Kommunen Düsseldorf und Bochum haben ihre RWE-Anteile hingegen verkauft, Essen und Mülheim haben das vor.
Nach dem Minuskurs der RWE-Aktie vor viereinhalb Jahren auf einen Rekord-Tiefststand, stieg das Unternehmen zuletzt wieder im Wert. Bereits Mitte Dezember hatte Dortmunds Oberbürgermeister Ulrich Sierau angekündigt, dass die Stadt weiter in die umstrittenen RWE-Aktien investieren will. Von der DSW hieß es, die RWE-Aktien versprächen stabile Dividenden.