Stadtverwaltung verteidigt Beginn der Bauarbeiten in Hörde
Veröffentlicht: Mittwoch, 09.10.2019 15:30
Bei den Bauarbeiten an der Hörder Burg und auf anderen Straßen handele es sich um so genannte Fördermaßnahmen, sagte Sylvia Uehlendahl, die Leiterin des Tiefbauamtes.
Für Förderprogramme gebe es ganz enge zeitliche Vorgaben. Seit Anfang der Woche sorgt die Baustelle auf der Faßstraße in Kombination mit anderen Baustellen im Umkreis für lange Staus im Dortmunder Süden und Verärgerung unter Autofahrern. Die Bauarbeiten auf der Faßstraße dauern mindestens 18 Monate und kosten 7,2 Millionen Euro.
Die Faßstraße werde umgebaut, um das Hörder Zentrum besser an den Phoenix See anzubinden, so Sylvia Uehlendahl:
Vordere Reihe v.l.n.r.: Sascha Hillgeris (Bezirksbürgermeister Dortmund-Hörde), Sebastian Kröger (stellvertretender Leiter im Amt für Stadterneuerung), Ludger Wilde (Dezernent für Umwelt, Planen und Wohnen), Arnulf Rybicki (Dezernent für Bauen und Infrastruktur), Sylvia Uehlendahl (Leiterin des Tiefbauamtes), Mirdavoud Seyed-Googani (Bauleiter Faßstraße, Tiefbauamt).
Vordere Reihe v.l.n.r.: Sascha Hillgeris (Bezirksbürgermeister Dortmund-Hörde), Sebastian Kröger (stellvertretender Leiter im Amt für Stadterneuerung), Ludger Wilde (Dezernent für Umwelt, Planen und Wohnen), Arnulf Rybicki (Dezernent für Bauen und Infrastruktur), Sylvia Uehlendahl (Leiterin des Tiefbauamtes), Mirdavoud Seyed-Googani (Bauleiter Faßstraße, Tiefbauamt).
Roland Gorecki / Stadt Dortmund
Weitere Meldungen
Dortmund: B1-Spur soll morgen frei sein
Dortmund Nach zweieinhalb Monaten wird diese Spur auf der B1 wieder freigegeben.
Dortmund: Ölfass in Baugrube entsorgt
Dortmund Bauarbeiter entsorgten ein Ölfass in einer Baugrube. Jetzt erwartet sie ein Strafverfahren.
Baustelle Märkische Straße: Nächste Sperrung startet
Dortmund An der Märkischen Straße in Dortmund geht’s jetzt in die nächste Bauphase. Ab heute (17.10.) ist die Straße stadteinwärts gesperrt.