
© Symbolbild / Canva
© Symbolbild / Canva
Anzeige
Egal ob auf Facebook, Twitter oder vielen anderen sozialen Netzwerken: Das soziale bleibt hier oft auf der Strecke. Stattdessen wird beleidigt, gehetzt oder auch gedroht. Das liegt vor allem daran, dass sich die Menschen hinter einem Bildschirm verstecken und man der anderen Person nicht direkt gegenüber steht, sagt der Dortmunder Psychotherapeut Christian Lüdke.
Anzeige
Anzeige
Weitere Beiträge aus der Mediathek
Anzeige
Anzeige

