Anzeige
Trickbetrüger in Dortmund unterwegs
© Radio 91.2
Teilen: mail

Trickbetrüger in Dortmund unterwegs

In Dortmund sind wieder mehr Trickbetrüger unterwegs. Ein Seniorenpärchen ist Mittwoch (23.2.) im Dortmunder Süden von mindestens einem Fremden betrogen worden. Er hatte vorgegeben, ein Wasserwerker zu sein und klaute Bargeld und Schmuck aus der Wohnung. Nach Informationen der Dortmunder Polizei könnte es auch einen Komplizen im Hintergrund gegeben haben.

Veröffentlicht: Donnerstag, 24.02.2022 13:19

Anzeige

Mann gab sich als Wasserwerker aus

Anzeige

Gegen 12:45 Uhr klingelte der Betrüger an der Wohnungstür in der Mergelteichstraße. Er gab vor, dass es Probleme mit der Wasserversorgung im gesamten Haus gegeben hätte - deshalb müsste er den Wasserdruck prüfen. Er lenkte die Senioren im Bad ab, währenddessen offenbar eine andere Person Geld und Schmuck gestohlen hat. Die beiden sind schnell geflüchtet. Die Polizei sucht jetzt nach Zeugen.

Anzeige

Dortmunder Polizei sucht Zeugen

Anzeige

Die Dortmunder Polizei sucht noch Zeugen, die gegen 12.45 Uhr verdächtige Beobachtungen an der Mergelteichstraße (Nähe Wildrosenstraße) machen konnten. Hinweise bitte an die Kripo unter: 0231-132-7441.

Anzeige

Tipps der Dortmunder Polizei

Anzeige
  • Deponieren Sie niemals größere Bargeldsummen in Ihren Wohnräumen!
  • Lassen Sie keine Fremden in Ihre Wohnung!
  • Nutzen Sie an ihrer Wohnungstür eine Sicherheitskette!
  • Wichtig: Trickdiebe sind erfinderisch und versuchen, Sie als "Wasserwerker", "falsche Kripo-Beamte" oder ähnliches zu überlisten!
  • Überprüfen Sie das Anliegen des Besuchers mit einem Anruf bei der Firma / dem Betrieb / der Behörde und/oder holen Sie sich Unterstützung bei Ihren Nachbarn. Rufen Sie laut um Hilfe und rufen Sie im Zweifelsfall immer direkt die Polizei unter 110!
  • Die Polizei rät Kindern und Enkeln, ihre Eltern und Großeltern zu schützen. Lassen Sie sich beraten! Die Spezialisten vom Kriminalkommissariat für Prävention und Opferschutz geben ihnen Verhaltenshinweise
  • Sie erreichen die Seniorensicherheitsberater aber auch telefonisch bei der Polizei Dortmund unter: 0231/132-7953.
Anzeige

Weitere Nachrichten aus Dortmund

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige