Anzeige
Vogelgrippe in Dortmund
Teilen: mail

Vogelgrippe in Dortmund

In Dortmund geht wieder die Vogelgrippe herum. Die Stadt gibt Tipps zum Umgang damit.

Veröffentlicht: Montag, 03.11.2025 13:00

Anzeige

Stadt rät: "Vorsicht, aber keine Panik"

Anzeige

Mal wieder grassiert die Vogelgrippe in Dortmund und die Stadt gibt Hinweise, wie wir alle uns verhalten sollen. Wenn wir einen toten Wildvogel finden, sollen wir die Stadt Dortmund informieren, unter der Nummer 0231 50-0. Tote Vögel sollen wir auf keinen Fall anfassen, sondern mit einer Plastiktüte aufnehmen, den Beutel verschließen und in der Restmülltonne entsorgen. Dabei sollen wir nicht essen, trinken oder rauchen, danach die Hände am besten gründlich waschen. Schutzkleidung oder Atemschutzmasken sind nicht nötig, sagt die Stadt. Generell bestehe für Menschen keine Infektionsgefahr. Für anderes Geflügel schon, deshalb müssen Geflügelhalter sich beim Veterinäramt melden, wenn mehrere Tiere aus ihrem Bestand sterben. Mehrere tote Vögel an der Stadtgrenze zu Dortmund, unter anderem in Lünen, wurden bisher negativ getestet.

Anzeige
Anzeige
Anzeige